
Ein Kommentar zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit mit freundlicher Genehmigung des Vereins Begegnungen e.V. aus Stuttgart.
„Berlin darf nicht Istanbul werden“
So lautete eine der Parolen kleingeistiger Wutbürgerparteien in den 90er-Jahren. Heute ist der 3. Oktober, ich verbringe zum ersten Mal den Tag der Deutschen Einheit in Istanbul und frage mich, wie jemand überhaupt auf so einen dummen Spruch kommen kann.
Ich würde mir sehr wünschen, dass nicht nur Berlin, sondern noch mehr deutsche Städte mehr von dem gewinnen würden, was die Stadt am Bosporus ausmacht – eine Stadt, die stets auf der Höhe der Zeit liegt, die wächst und gedeiht und stets auf der Höhe der neuesten Technologien und Entwicklungen ist, aber sich trotzdem nicht von der Moderne ihre Seele rauben lässt.
Natürlich sind die eindrucksvollen Zeugen der Vergangenheit im malerischen Bezirk Eyüp, in dem ich diesmal den Tag der Deutschen Einheit erlebe, wie die Eyup-Sultan-Moschee, aus welcher der Gebetsruf den Friedhofshügel hinaufhallt, oder die eindrucksvollen Stätten aus christlicher wie aus osmanischer Zeit, keine Stätten deutscher Geschichte und der Herbstregen, der dem Ort und seinem Ambiente einen leichten Anflug von Schwermut in die Romantik des Fortlebens vergangener Tage hineinzaubert, entfaltet in Berlin vielleicht nicht annähernd diese Wirkung.
Aber was beispielsweise auffällt, ist – und so lässt sich der Bezug zum Tag der Deutschen Einheit wiederherstellen – der fast an amerikanische Verhältnisse erinnernde, selbstverständliche Umgang mit der Nationalfahne, die majestätisch von den Spitzen der Hügel über die Stadt weht und an allen Schul- und Verwaltungsgebäuden auch dann angebracht ist, wenn nicht gerade Nationalfeiertag ist.
Es erscheint fast überflüssig, zu erwähnen, dass im letzten Jahr in der gesamten Wohnumgebung meiner Heimatstadt, einer ostdeutschen Kleinstadt, mein Haus das einzige war, aus dessen Fenster am 3. Oktober eine schwarz-rot-goldene Fahne hing. Dabei sind gerade die Farben Schwarz, Rot und Gold jene, die historisch für ein Deutschland stehen, das hätte sein können, aber lange nicht sein durfte, ein Deutschland der Freiheit, der Einheit in Vielfalt und der Menschenwürde.
Dieses Symbol der nationalen Einheit Deutschlands unter demokratischen Vorzeichen stand für die Erhebung gegen Tyrannenwillkür zu Zeiten Napoleons, gegen Fürstenwillkür zu Zeiten der Deutschen Revolution von 1848 und für den Kampf gegen die Barbarei des nationalsozialistischen Totalitarismus, als das „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ in der Weimarer Zeit dem braunen und roten Irrsinn entgegentrat. So wenig wie die Schmähungen von Reichsnostalgikern und Neonazis diesen Farben ihren Sinn und ihre Würde rauben konnten, so wenig braucht man sich heute von GEW- und sonstigen Bedenkenträgern die Farben schlechtreden zu lassen.
Heute steht Schwarz-Rot-Gold für ein Deutschland, das seine dunklen Zeiten hinter sich hat und seit 23 Jahren vereint neuen Ufern entgegensteuern kann. Auch seine Bevölkerung ist eine andere geworden. Viele Einwanderer und ihre Nachkommen haben keinen Bezug zu den dunklen Zeiten der deutschen Geschichte, wissen aber sehr wohl aus ihren eigenen Ländern, welches Leid und welchen Schaden Unfreiheit und Gleichmacherei einem Land und seinen Menschen zufügen können.
In diesem Wissen und in diesem Bewusstsein wollen sie mit an einem Gemeinwesen bauen, in dem Menschen nicht ihrer Herkunft wegen Nachteile erleiden und in dem kulturelle und religiöse Vielfalt als Chance und nicht als Bedrohung gesehen werden. Dass muslimische Gemeinden den 3. Oktober als Tag der Offenen Moschee begehen, ist ein schönes Beispiel davon, wie man einem Tag, zu dem so vielen Menschen in Deutschland ein emotionaler Bezug fehlt – vielleicht, weil bloß ein Legislativakt begangen wird, der zu Ende führte, was bereit ein Jahr zuvor begonnen hatte -, eine besonders stilvolle und positive Note verleihen kann.
Und es ist, wie das Beispiel Istanbul zeigt, exakt jene Vielfalt und Heterogenität, die es erlaubt, das Beste an Fähigkeiten der Menschen eines Landes zur Entfaltung kommen zu lassen und Irrwege zu überwinden. Insofern würde es nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland und Europa gut tun, zumindest etwas mehr zu Istanbul zu werden…
2 Kommentare
Geniale Satire, Frau Koch. *thumsup*
Seit auf dem Bluthilde-Blog kaum mehr was los ist, vermisst man so etwas ungemein.
Ein Schönreden der Folgen durch das Wiederauferstehen Großdeutschlands.
Es hätte bei zwei Staaten bleiben sollen, denn diese waren die berechtigte Lehre aus dem deutschen Größenwahnsinn und der deutschen Überheblichkeit. Schade, daß Berlin nicht ganz in den sowjetischen Sektor übergegangen war.
Die DDR-Bevölkerung stimmte durch das Wahlergebnis vom Frühjahr 1990 mehrheitlich für die Aufgabe der Souveränität und den Anschluß an die BRD. Aber wir in der BRD durften erst wieder wählen, als der neue Moloch mit seinem Nazionalismus und seiner neuen Ausrichtung auf bloße Ökonomie bereits erfolgt war. „Die böse DDR“ hatte also demokratischer gehandelt als die BRD.
Statt einem Europa der gleichberechtigten Staaten haben wir jetzt ein einzelnes größtes Land. Damit wird alles zerstört.
Sehr richtig ist, daß die BRD die vielen Zuwanderer dringend benötigte, um aus dem deutschtümelnden Mief herauszukommen.
Aber durch den Anschluß der DDR ist im Gegenteil das tumbe Deutschengetue wieder herausgeholt worden!
Zuvor gab es in der BRD ungefähr ein Gleichgewicht zwischen den reaktionären „Die Deutschen sind die Größten“-Arrogantlingen und den Andersdenkenden, die sich z.B. für Frieden, Chancengleichheit, Vielfalt der Meinungen, weltweites faires Miteinander einsetzten.
Das kippte zugunsten der skrupellosen raffgierigen hämischen Korrupten. Wäre die DDR eigenständig geblieben, hätte sich die BRD positiv weiterentwickelt, da es dann weiterhin ein Gegengewicht zur heutigen ätzenden Deutschtümelei gegeben hätte. Die DDR – egal wie sie sich entwickelt hätte – wäre als positive Konkurrenz erhalten.
Jetzt dagegen gibt es nur noch das Gematsche aus „Führungsanspruch“, „Wir sind wieder wer in der Welt“, toller Wirtschaftsleistung dank Ausbeuterlöhnen und Wegmobben, Anspruch auf die Bodenschätze fremder Länder, korrupter Justiz mit dem Recht des Stärkeren, „Die Ehrlichen sind die Dummen“. Die Deutschen führen wieder Kriege
Auch im Inneren gegen die anständigen aufrichtigen Menschen.
Statt Freiheit haben wir die neue Bevormundung durch die totalitäre Psycho-Weltanschauung über uns. Justiz plus Psycho ist die perfekte Willkür. Das Schicksal von Herrn Gustl Mollath hat bewiesen, wie es in der BRD in Wirklichkeit aussieht, seit die DDR besiegt ist.
Wir haben nicht einmal das Recht, NICHT an Psycho zu glauben. Wir müssen alle so sein, wie es der Psycho-Ideologie gefällt. Gegen eine Psycho-Begutachtung gibt es kein Rechtsmittel. Wir müssen vor allen Richter/innen aufstehen (die moderne Art des Hofknickses), auch wenn sie noch so rechtsbeugend handeln. Gerade im Bereich Justiz sind die Knebelungen inzwischen unerträglich. Nichts wird gegen das Unrecht unternommen. Wir werden lediglich zum Psycho geschickt, um durch Gehirnwäsche unser Maul halten zu lernen. Homosexuelle Männerpaare haben ein Recht auf Kinder, nicht aber die echte Mutter, denn der darf die frauenfeindliche Psycho-Sozial-Branche jederzeit das Kind wegnehmen. Frauen sind wieder Gebärmaschinen, da nur noch auf Leihmutterstatus, sobald sie einen Todfeind haben. Gegen die Gewalt an Frauen unternimmt man nichts mehr, sie wird als „Beziehungstat“, „Familien-/Ehedrama“ verharmlost. Die Karrierefrauen fügen sich ins Männersystem ein und erhalten ihren Anteil vom Kuchen, schweigen zum Unrecht an lobbylosen Frauen bzw. beteiligen sich aktiv daran.
Und das alles verdanken wir der Tatsache, daß die DDR-Bevölkerung ihr Land an die übermächtige BRD verschacherte.
„Begrüßungsgeld“ und die Renten ohne Einzahlung und ein Auto auch für Arbeitslose genügten, um einen gigantischen neuen Markt – ein komplettes Land! – zu erringen. Obwohl das für 100 Millionen Tote verantwortliche Kriegsverbrecherland völlig zurecht zerschlagen worden war.
Ein 03. Oktober in Istanbul würde mir auch gefallen, denn dann würde ich von der deutschen Beweihräucherung nichts mitbekommen.
Der begeistert fahnenschwenkende Autor ist sicherlich auch für Heldendenkmäler und Veteranentag…..
Ein Profiteur Großdeutschlands.
Ich bin eine Verliererin. Symbolisiert durch die Beseitigung der Hauptstadt Bonn.