
Die Jugend den Extremisten entreißen, aber wie?!
Gemessen an der Einwohnerzahl ist die Zahl junger Menschen, die sich dem „Djihad“ anschließen, hoch. Nur Weitsicht kann den Extremisten den Boden entziehen.
Die Verfasserin ist geborene Fürtherin. Sie hat ein Abitur vom Dürer-Gymnasium in Nürnberg; einen Bachelor in Allgemeine Geisteswissenschaften und einen Master in Öffentliche Verwaltung vom Western Michigan University. Sie ist im Jahre 1998 in die USA ausgewandert und lebt seit 2011 wieder in Deutschland. Sie sitzt im Vorstand der internationalen gesellschaft für diversity management (idm). Sie hat ihr eigenes Blog (http://diversitygermany.blogspot.de/) wo sie Artikel über Diversity, Anti-Diskriminierung, Chancengleicheit und ähnliche Themen veröffentlicht.
Gemessen an der Einwohnerzahl ist die Zahl junger Menschen, die sich dem „Djihad“ anschließen, hoch. Nur Weitsicht kann den Extremisten den Boden entziehen.
„Qualitätsblätter“ wundern sich über Djihadisten, die sich ‚normal“ anziehen? Q.e.d.: Stereotypen und Vorurteile sind eine Gefahr für innere Sicherheit.
Auch wenn die Emotionen zu Recht hochkochen: Eine stärkere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Pädophilie ist unerlässlich, um Straftaten zu vermeiden.
Selbst fortgeschrittene Experten auf dem Gebiet des Diversitätsmanagements leiden in Deutschland noch unter der jahrzehntelangen Vernachlässigung des Themas.
Das AGG wurde in Deutschland nur eingeführt, weil die EU es verlangt hat. Verinnerlicht hat die Politik den Gedanken dahinter immer noch nicht.