
Mehr Vertrauen – weniger Angst
Deutschland nach dem Superwahlsonntag. Statt Angst vor politischer Radikalisierung täte mehr Vertrauen in die Demokratie not.
Ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er studierte Deutsch, Geschichte und Politik in Göttingen und war acht Jahre lang Lehrer an einer Waldorfschule. Als Publizist und Politiker arbeitete er viele Jahre im extrem rechten Milieu. Im Juli 2012 stieg er aus dieser Szene aus. Seitdem engagiert sich Molau in Sachen Extremismusprävention bei Seminaren, Vorträgen und in Aufsätzen. Heute ist er selbstständig für das Textbüro dat medienhus tätig.
Deutschland nach dem Superwahlsonntag. Statt Angst vor politischer Radikalisierung täte mehr Vertrauen in die Demokratie not.
»ikdrawingz« ist der Name eines Blogprojekts von Ismail Kayapınar, das mitten ins Herz trifft. Wir stellen es vor.
Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD hat angefangen. Kann ein Verbot aber Probleme lösen? I-Blogger Andreas Molau meint nein.
Die Gräben in der Gesellschaft werden in Deutschland aktuell immer tiefer. Integration statt Hasspropaganda ist das Gebot der Stunde.
Irren ist menschlich. Fundamentalisten und Besserwisser glauben aber, dass sie sich nie irren. Eine fatale Fehleinschätzung.