Die Mahnung Atatürks erscheint in der derzeitigen Zerrissenheit des Landes besonders schwer zu befolgen. Aber sie ist es trotzdem wert, dass man darüber nachdenkt.
Autor: Christian Runkel
Die Aleviten-Problematik in der Türkei geht auf Mythen aus der Gründungsphase der türkischen Republik zurück. Markus Dressler hat darüber ein Buch verfasst.
Nach dem Niedergang des Osmanischen Reiches und Jahrzehnten des Kemalismus sind nationalistische Verschwörungstheorien immer noch weit verbreitet.
Nicht immer steht deutscher Chauvinismus hinter kritischen Anmerkungen zur Politik Erdoğans. Oft ist es die Sorge vor einer polarisierten politischen Kultur. Meine deutschtürkischen Freunde sind gekränkt,…