Facebook Twitter Instagram
    Sonntag, Mai 22
    Neueste Beiträge
    • Von der Angst und der Neugier
    • Kleberfrei
    • Die Wohnung
    • DIK – Eindrücke nach zwei Tagen Deutsche Islamkonferenz
    • BAMF wirbt mit freiwilliger Rückkehr in Herkunftsland
    • Wehrpflicht – Education first, Military second?
    • Der neue Job
    • Und dann kam das Internet
    Facebook Twitter Instagram
    Integrationsblogger Integrationsblogger
    Banner
    • Startseite
    • I-Blog
    • Über uns
    • Team
    • Mitwirken
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Facebook Twitter Instagram
    You are at:Startseite » I-Blog » Eine Tüte Menschenrechte bitte!
    Menschenrechte, Terroristen, Frankreich, Kuwait, Tunesien, Anschläge
    Tagesgeschehen

    Eine Tüte Menschenrechte bitte!

    Resul ÖzcelikBy Resul Özcelik27. Juni 2015Updated:11. September 20151 Kommentar2 Mins Read
    Showing 1 of 1

    Die gestrigen Ereignisse in Tunesien und Kuwait haben uns zu tiefst getroffen. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und den Angehörigen. Die schreckliche Tat in Frankreich scheint derweil eine Einzeltat zwischen Chef und Mitarbeiter zu sein, wenn auch nicht weniger tragisch.

    Ganz wichtig ist jetzt, wie wir in Europa mit diesen grausamen Ereignissen umgehen. Man darf nicht vergessen, dass weltweit die Muslime doppelt belastet sind. Sie sind selbst Opfer und haben selbst Angst vor dem Terror. Auf der anderen Seite stehen insbesondere unsere muslimischen Mitbürger ständig unter Generalverdacht. Dabei brauchen Muslime sich nicht distanzieren, denn zwischen Terror und Religion liegt eine Distanz, wie zwischen Jupiter und Erde. Der Terror kennt keine Religion, nutzt diese aber um Gesellschaften zu spalten.

    Ein Generalverdacht gegen im Westen lebende Muslime bietet diesen Terrorgruppen wichtiges Propagandafutter und ist genau das Ziel dass sie erreichen wollen. Die Muslime brauchen heute Rückendeckung durch die Gesellschaft mehr denn je. Die Länder in Europa und woanders, dürfen sich von solchen Terroristen nicht an der Nase herumführen lassen. Wenn wir unseren muslimischen Mitbürgern vermitteln dass sie sich auf unseren Rechtsstaat verlassen können, das sie ein Teil unserer Gesellschaft sind und wir uns von Terrorgruppen nicht dazu hinreißen lassen unschuldige Menschen pauschal zu belasten, entlarven wir die Hassparolen der Terroristen als Lügen und entziehen ihnen jeglichen Nährboden.

    Muslime müssen durch eine positive Generalprävention darin bestärkt werden, dass sie sich auf diesen Rechtstaat verlassen können, der ihnen die Menschenrechte zuspricht.

    Kommentare

    Kommentare

    Showing 1 of 1
    Anschläge Frankreich Kuwait Menschenrechte Terroristen Tunesien
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleJunihimmel: Die Sonne, der Weg und das Ziel
    Next Article Was heißt hier eigentlich neutral?
    Resul Özcelik
    • Website
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn

    ist Gründer und Chefblogger der Integrationsblogger und wurde 1977 in der berühmt berüchtigten Dortmunder Nordstadt als jüngster Sohn einer türkischen Familie geboren. Von hier aus unternahm er eine Reise mit ungewöhnlichen Stationen: Er war Sohn, Schüler, Breakdancer, Kickboxer, Kaufmann, leitende Positionen in der Bildungsbranche und hat als PR-Mitarbeiter für ein Schulzentrum mit Gymnasium und Realschule gearbeitet. Er ist stolzer Familienvater und hat drei Töchter. Diesen Blog gründete ich ursprünglich für mich selbst. Nach einiger Zeit erschien mir die Darstellung nur einer Perspektive dann aber doch etwas zu einfältig, so dass ich andere Autoren einlud, ihre Geschichten zu erzählen. Der Name „Integrationsblogger“ assoziiert die aktuellen Debatten – was ist da spannender, als ein Blog der die bunte Vielfalt seiner Autoren, ihrer verschiedenen Positionen und Erfahrungen widerspiegelt? Unsere Autorenschaft ist multikulturell und multireligiös aufgestellt, wir haben jüdische, christliche, muslimische sowie deutsche und türkische Federn unter uns, doch hat jeder eine individuelle Geschichte, Perspektive und Sichtweise. Ich wünsche den Lesern viel Spaß beim Verfolgen, Verweilen und Stöbern auf unserem Blog und würde mich über Anregungen und Kritik freuen..!

    Related Posts

    Terroristen und Rückkehrer: Eine Gefahr für die innere Sicherheit Deutschlands

    Naher Osten: Wie hat die arabische Revolution angefangen?

    Nikolaus Fest – frontale Angriffe auf die Freiheitsrechte

    1 Kommentar

    1. Pingback: Terroristen und Rückkehrer: Eine Gefahr für die innere Sicherheit

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Dez    
    Integrationswörter
    Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Fremd Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
    Copyright by Integrationsblogger
    Archiv
    Facebook Twitter Instagram
    Copyright © 2022. Designed by Resul Özcelik.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen