Deutschland nach dem Superwahlsonntag. Statt Angst vor politischer Radikalisierung täte mehr Vertrauen in die Demokratie not.
Browsing: Demokratie
Trotz demokratischem Machtwechsel kommt Afghanistan nicht zur Ruhe. Nun ziehen die internationalen Schutztruppen ab. Wird das Land wieder ins Chaos stürzen?
Gemessen an der Einwohnerzahl ist die Zahl junger Menschen, die sich dem „Djihad“ anschließen, hoch. Nur Weitsicht kann den Extremisten den Boden entziehen.
In Zeiten der Eurokrise und der zunehmenden Entfremdung zwischen Bürgern und Eliten kehren Dämonen nach Europa zurück, die man lange gebannt glaubte.
Das gönnerhafte Gebaren der EU gegenüber der Türkei lässt das Interesse an einem EU-Beitritt schwinden. Dennoch macht es Sinn, die Frage nicht ad acta zu legen.