Aktuelles 6. Februar 2014 4 Islamophobie erklärt: Sigmund Freud und das Kopftuch Manchmal können Hausaufgaben auch lebensnah sein. Etwa im Fall unserer Autorin, die ihren Unterrichtsstoff auf die Kopftuchdebatte anzuwenden weiß.
Aktuelles 24. Juni 2012 0 Von Weizsäcker, über Wulff , zu Gauck… zu mir selbst Mit Politik, den Bundespräsidenten und den anderen Phänomenen habe ich herzlich wenig zu tun. Meine…
Aktuelles 17. Juni 2012 14 Diskriminierung: Nur eine Illusion? Die blonde Nadja, ihres Zeichens beste Freundin meines Bruders, lag quer auf dem Sofa und…
Aktuelles 18. Mai 2012 2 Zusammenleben von Christen und Muslimen in der Pluralen Gesellschaft Michael Widmann (Jahrgang 1964) wirkte nach dem Studium der Philosophie und Theologie in München, Wien…
Aktuelles 18. Mai 2012 1 Ein friedliches Miteinander oder doch ein Kampf der Kulturen? In Ihrem zweiten Buch ging es ja nicht um das Thema Kopftuch, sondern um das…