
Integration ist relativ… und relativ normal
Ein Radiointerview zum Thema Integration. Oder vielmehr um die Integrationsverweigerung. Ein Thema, das mehr als dreißig Minuten zur Beantwortung bräuchte.
Ein Radiointerview zum Thema Integration. Oder vielmehr um die Integrationsverweigerung. Ein Thema, das mehr als dreißig Minuten zur Beantwortung bräuchte.
Es ist für Kinder in jedem Fall von Vorteil, in einer Atmosphäre der Zweisprachigkeit aufzuwachsen. Einige Faktoren sollten dabei aber Beachtung finden.
Die Integration von Dialekten und Akzenten in die deutsche Sprache folgt eigenen Regeln und Gesetzmäßigkeiten – und sie schadet der Sprachentwicklung nicht.
Mehrsprachigkeit nützt unserer Wirtschaft und unserem Land „Wer dauerhaft hier leben will, soll dazu angehalten…
Globalisierung und weltumspannende Arbeitsteilung: An der Flinthill Private School in Virginia rüsten sich Schüler für…