In unserem Interview mit Kübra Gümüsay erklärt sie uns das Zahnräder Netzwerk
1- Hallo Frau Gümüşay, wir möchten Sie gern etwas kennenlernen. Wer ist Kübra Gümüşay?
Ich bin 23 Jahre alt, studierte Politik an der Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der SOAS in London und seit mehreren Jahren auch Bloggerin (www.ein-fremdwoerterbuch.de). Außerdem bin ich Gründungsmitglied des Zahnräder Netzwerks, bei der ich gerade das Presse- und Kommunikationsteam leite. Seit drei Monaten lebe ich in Ägypten, schreibe an einem Buch, lerne ein wenig Arabisch und nebenbei lerne ich noch Kalligraphie und ein Instrument. Ab Oktober ziehe ich dann nach Oxford.
2- Könnten Sie vielleicht kurz das Konzept des unter anderem von Ihnen gegründeten Zahnräder Netzwerks erläutern?
Zahnräder ist ein Netzwerk von Muslimen für die Gesellschaft. Hier treffen sich viele besonders aktive und engagierte Muslime aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft, von der Politik bis zur Wissenschaft, aber auch von der Musik bis hin zur Kunst. Es ist ein Netzwerk von intellektuellen, engagierten Muslimen mit Visionen und Zielen. Das Ziel dieser Muslime bzw. des Netzwerks ist ein Wissens- bzw. Informationsaustausch in verschiedenen gesellschaftlichen Zweigen zu erzielen, um so die einzelnen Bereiche zu fördern und zu stärken – die Akteure sollen gegenseitig von ihrem Wissen profitieren. Dabei finden bei uns Muslime, über islamische Strömungsgrenzen hinweg, zusammen. Wir geben nicht vor, wer muslimisch ist und wer nicht.
3- Verstehe, wann haben Sie es gegründet?
Gegründet wurde das Zahnräder Netzwerk Anfang 2010. Die erste bundesweite Konferenz organisierten wir dann schon im September. Mittlerweile arbeiten über 60 Akteure bei Zahnräder mit. ZahnräderX heißen die lokalen Konferenzen, die unabhängig von dem bundesweiten Treffen stattfinden. Das Netzwerk hat vor kurzer Zeit auch den Blogkarneval übernommen. Bei dem Blogkarneval können deutsch-sprachige muslimische Blogger zu einem bestimmten Thema bloggen und so untereinander Netzwerken, unbekannte Blogs können so bekannter werden. Auch können Interessierte einen Einblick in die vielfältige und bunte muslimische Bloggercommunity gewinnen.
Dieses Jahr wird auch eine Konferenz stattfinden, bei der wir innovative Konzepte kombinieren werden. 100 sehr aktive kluge Köpfe, aus den muslimischen Gemeinden werden ihre Ideen, Projekte und Thesen vorstellen. Viele Projekte aus der letzten Konferenz sind gewachsen und fortgeschritten, andere stecken noch in den Kinderschuhen, wieder andere schwirren noch im Kopf herum.
4- Wie waren denn die Reaktionen auf die letzte Konferenz?
Wir sind oft, sowohl von muslimischer, als auch von nicht-muslimischer Seite auf Begeisterung gestoßen. Sowohl die Zahl der Teilnehmer an der Konferenz, als auch die Begeisterung von der Atmosphäre haben uns schon überrascht. Die Konferenz war reichhaltig an kreativen, intelligenten Ideen und hat viele inspiriert.
Es gab aber auch Befürchtungen, Zahnräder könnte eine Konkurrenz zu bestehenden Vereinen sein. Doch das ist keineswegs unser Ziel, wir wollen stärken und fördern: Zahnräder ist kein Substitut, sondern ein Komplementär, es ersetzt nichts Bestehendes.
5- Vielen Dank Frau Gümüşay, möchten Sie vielleicht abschließend noch etwas sagen?
Ich würde den Lesern der DIB-Plattform noch mal ans Herz legen, sich für diese Konferenz zu bewerben. Die Frist läuft schon am 06.04. ab. Überlegt euch: Worin seid ihr gut oder Experte? Welches Wissen wollt ihr mit anderen teilen? Vier Folien anfertigen und ab die Bewerbung! Viel Erfolg!
Ich danke Ihnen für das nette Gespräch…
7 Kommentare
Deine Idee laesst sich, glaube ich, auch auf andere Bereiche uebertragen. Deshalb ein doppeltes Daumen hoch von mir. Gruss, Marcel
Solche Initiativen brauchen wir in Deutschland
Verlängerung bis zum 15.9.2011 !!
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
Sommer, Ramadan, Eid! Diese drei Gründe nannten viele InteressentInnen und
wünschten sich eine Verlängerung der Bewerbungsfrist für die Konferenz 2011.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns entschlossen, diesem Wunsch
nachzukommen: Um allen die Möglichkeit zu bieten sich bewerben zu können
verlängern wir die Frist bis zum 15.9.2011. Schnell sein lohnt sich
trotzdem: Bis zum 8.9.2011 bleibt es bei dem Teilnahmebetrag in Höhe von 75
€. Wer sich zwischen dem 9.-15.9.2011 bewirbt zahlt 80 €.
Den bisherigen Bewerbern geben wir bis zum 12. September Bescheid, ob ihre
Bewerbung erfolgreich war. Die Bewerber, denen wir leider absagen mussten,
können ihre Bewerbung selbstverständlich nachbessern und sich ein weiteres
Mal bewerben.
http://www.zahnraeder-netzwerk.de/?page_id=1017
Wir würden uns sehr freuen, auch ihr Projekt im Rahmen der Konferenz 2011
kennenzulernen.
Wir freuen uns über die hohe Nachfrage, sind gespannt auf die verschiedenen
Themen und Ideen, die eingereicht worden sind, und voller Vorfreude darauf,
Sie auf der Zahnräder Konferenz 2011 kennenlernen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zahnräder Konferenz-Team 2011
Es wäre schön, wenn Sie diese E-mail an andere Interessenten weiterleiten
— so das musste jetzt sein 😉
Nichts zu danken Hüseyin 🙂
von welcher Uni.. kommen sie?
Sorry, danke dir Fatih 😉
Genau so soll es sein, sich nicht irgendwo festklammern und um „Integration“ bemühen, sondern zeigen was Sache ist. Sowas macht einem wirklich stolz.